Was es mit meinem Blognamen The IT Kraut auf sich hat….

1. Januar 2021 | Persönlich

Im Sommer 2020 buchte ich eher zufälligerweise den Kurs ‚Händständ your Business‘ von Judith Peters aka Sympatexter. Es war eine Spontanentscheidung, getrieben vom Impuls, sich einfach mal etwas mehr zuzutrauen und sich aus der eigenen Komfortzone zu bewegen. Der Kurs machte Spaß, und Judith gab neben Übungen zum Erlernen eines Handstandes Tipps, wie diese Erfahrung in einem oder mehreren Blogartikeln verarbeitet werden könnte. Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt, meine eigene Website zu entwickeln – meinen Webspace bezahlte ich schon lange – worauf wartete ich also noch? Vermutlich auf jemanden wie Judith, die mir einen Schubs in die richtige Richtung gab und mit dem Mindfuck, erst eine perfekte Website zu besitzen, bevor es richtig losgehen kann, aufräumte. Also schnell eine WordPress-Installation aus dem Hut gezaubert – und… die Suche nach einem geeigneten Namen ging los.

Händständ in Köln am Rhein

Ich bin bereits seit vielen Jahren selbständige Informatikerin und firmiere unter dem spannenden Namen „Bettina Herzog – IT Beratung“. So dröge sollte mein Blogname aber auf keinen Fall sein.

The IT Kraut

Also fing ich an zu grübeln. Ich mag gerne Wortspiele und mir fiel der Name „The IT Kraut“ ein. Das ist auf eine britische Sitcom „The IT Crowd“ gemünzt, in der es um die IT-Abteilung einer Versicherung geht. Es wird natürlich jedes Vorurteil gegenüber Informatikern bedient und – wie ich aus eigener Erfahrung weiß – in allen steckt mindestens ein Körnchen Wahrheit! Manchmal habe ich schon selbst überlegt, IT Comedy zu machen, weil es so absurde Situationen gibt, die sich in ähnlichen Konstellationen immer wiederholen.

Der Witz ist natürlich, dass das Wort Crowd durch Kraut ersetzt wird – ein liebevoller (?) Ausdruck, mit dem im englischsprachigen Raum stereotype Deutsche bezeichnet werden. Bin ich also eine stereotypische Vertreterin der deutschen Art? Fragt man meinen schottischen Ehemann, so lautet die eindeutige Antwort auf diese Frage ‚Ja!‘. Was soll ich dazu noch sagen…?

So war mein Blogname ‚The IT Kraut‘ geboren. Fehlte nur noch der Claim, wie ich bei Judith so schön gelernt habe. Auch hier hatte ich wieder eine Eingebung, die allerdings so gar nichts mit der üblichen Methode der Claimfindung zu tun hat. Wie schon oben erwähnt, liebe ich es, mit Worten zu spielen. Schon mein Vater hat mich und meine Schwester von Kindesbeinen an mit Schüttelreimen und Limericks versorgt. Eine beständige Quelle solcher Wortspielereien sind für mich Songtitel oder -texte, die ich dann entsprechend der Situation um reime.

A Techie called Bettina

Und dann hatte ich vor vielen Jahren in einem größeren Softwareprojekt einen fränkischen Kollegen, der mir gegenüber saß. Die Franken haben das gerollte ‚R‘ mit den Norddeutschen gemeinsam (meine Oma rollte das R und stolperte dazu über den spitzen Stein) – sprechen jedoch bestimmte Konsonanten weicher aus, so dass im fränkischen Dialekt ‘Bettina’ zu ‘Bedina’ wird. Häufig kam also von der anderen Tischseite ein ‘Du, Bedina….’. 

In diesem Projekt wurde unser Team in Paare jeweils aus einer funktionalen und einer technischen Rolle eingeteilt – es gab also immer einen ‚Funkie‘ und einen ‚Techie‘ pro Thema. Mit ‘Du, Bedina’ im Ohr und den Funkies und Techies im Projekt fiel mir sofort der Song ‚Funky Cold Medina‚ aus den 90er Jahren ein. Da ich jedoch die technische Rolle innehatte, wurde das Lied in meinem Kopf zu ‚Techie called Bedina‘. Dieser Spruch begleitet mich also schon viele lange Jahre – und ist jetzt – in der hochdeutschen Version 😉 – zu meinem allerersten Claim geworden. Ich finde, es passt super zu mir:

The IT Kraut

A Techie called Bettina

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie wäre es hiermit…?

DSGV – waaas?

DSGV – waaas?

Datenschutz-Grundverordnung – was ist das und was muss ich als Webseitenbetreiber wissen und beachten Wer heutzutage...

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner